Im Interview mit der INSTRUMENTUM Foundation spricht CEO Anita Gödiker über ihr Engagement für Musiktalente, gesellschaftliche Verantwortung und die Verbindung von Business und Kultur bei Satellite Office.
Verantwortung trifft Unternehmertum
CEO Anita Gödiker engagiert sich mit großer Überzeugung für die Förderung junger Musiktalente. Als Beirätin der INSTRUMENTUM Foundation bringt sie seit der Gründung unternehmerisches Know-how, kreative Ideen und ein weitreichendes Netzwerk ein – mit dem Ziel, außergewöhnlich begabte Musikerinnen und Musiker durch exzellente Streichinstrumente bestmöglich in ihrer künstlerischen Entwicklung zu unterstützen.
Begeisterung für die Idee der Stiftung
Im Interview mit der INSTRUMENTUM Foundation spricht Anita Gödiker über ihre Motivation, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und ihre Vision, Business und Kultur zusammenzubringen. „Die Idee, Menschen, Musik, Talente und finanzielle Förderung zu vereinen, hat mich von Beginn an begeistert,“ erklärt sie.
Satellite Office als Bühne für Kultur
Diese Haltung lebt sie auch bei Satellite Office: In unseren Standorten in Deutschland und der Schweiz schaffen wir nicht nur stilvolle Arbeitswelten, sondern auch Raum für Kunst und Kultur. So werden unsere Center regelmäßig zur Bühne – ob für Ausstellungen, Vorträge oder Konzerte. Besonders stolz sind wir darauf, dass auch Künstler*innen der INSTRUMENTUM Foundation bei uns auftreten.
Musik als Bestandteil der Unternehmenskultur
„Musik und Kunst gehören in die Arbeitswelt“, so Anita Gödiker weiter. „Sie inspirieren, fördern den Austausch und schaffen eine Atmosphäre, die weit über den reinen Arbeitskontext hinausgeht.“ Diese Verknüpfung ist Ausdruck unserer wertebasierten Unternehmenskultur und fest in unserer Philosophie verankert.
Unternehmerisches Handeln mit Haltung
Neben ihrer Rolle als CEO von Satellite Office ist Anita Gödiker in zahlreichen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Gremien aktiv. Sie engagiert sich in der Mittelstandspolitik, unterstützt sozi